Kostenvoranschlag

Diese Alternative bietet sich für Schäden bis zu 750€ an.

Alles darüber hinaus benötigt ein unabhängiges Gutachten.

Vorsicht !

Was sich auf den ersten Blick als „vermeintlich kleiner Blechschaden“ darstellt, kann in Wirklichkeit Kosten von weit mehr als 1.000 Euro verursachen. Sie können und sollten Ihr Recht nutzen, um mit einem Gutachten „alle denkbaren“ Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Ein Kostenvoranschlag der Werkstatt beschränkt sich nur auf die Reparaturkosten.

Im Haftpflichtschadenfall haben Sie ein Recht auf einen Mietwagen oder eine Nutzungsausfallentschädigung. Dazu kommt noch der merkantile Minderwert, der Ihnen mit einem KV nicht erstattet wird.

  • Liegt der Schaden oberhalb der Bagatellgrenze, muss die Versicherung des Schädigers die Kosten für ein Schadensgutachten übernehmen. Nur bei einem Bagatellschaden ist die Schadenabwicklung mit einem Kostenvoranschlag für ein Auto zu empfehlen.

  • Im Vergleich zu einem Kfz Gutachten werden aber keine weiteren Ansprüche wie Wertminderung oder unfallbedingte Ausfallzeit für einen Mietwagen oder eine Nutzungsausfallentschädigung beziffert.

  • Mit einem Kostenvoranschlag für Ihr Auto hätten Sie lediglich Anspruch auf die Erstattung der Reparaturkosten.