Lackschichtmessung
Die Lackschichtmessung ist eine der wichtigsten Messungen im Bereich der Kraftfahrzeugbewertung bzw. Unfallfeststellung. Bei modernen Fahrzeugen beträgt die Lackschicht je nach Lackart nur noch ca. 80 bis 140 µm (Mikrometer).
Die Messung
Bei der Lackschichtmessung wird die Dicke des Lackes bestimmt. Bei einem Neuwagen beträgt diese 100-200µm. Ab einer Dicke von mehr als 200µm spricht man von einer Reparaturlackierung. Bei einer Lackschicht über 300µm ist grob gespachtelt worden.


Protokoll
Bei meiner Methode zur Lackschichtmessung kommt ein App-gestütztes Messgerät zum Einsatz. Dieses ermöglicht es mir, Ihnen im Anschluss ein aussagekräftiges Protokoll zur Verfügung zu stellen.
Die „guten“ Stellen werden hier grün, „beilackierte“ Stellen gelb und „mangelhafte/ gespachtelte“ Stellen rot hinterlegt.